Architektur als sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Zustände und Entwicklungen ist ein dauerhaft präsenter Einfluss auf unseren Lebensraum. Als Teil einer filigranen Struktur aus Wirklichkeiten und Wünschen, Erfahrungen und Sehnsüchten, bestimmen Fragen der Philosophie, Kunst, Soziologie, Naturwissenschaft, Betriebswirtschaft und Technik unsere Arbeit.
Die Suche nach tieferem Verständnis für die Aufgabe, die Analyse der ihr innewohnenden Parameter, Visionen, Zusammenhänge, Stimmungen, Funktionen, Konstruktionen, Material, Bewegung, Raumfolge und Dramaturgie stehen ganz am Anfang des Entwurfsprozesses und Begleiten unsere Arbeit bis zum Schluss.
Hieraus entstehen Zielsetzungen, die in klar strukturierte Prozessabläufe umgewandelt, die Basis einer nachhaltigen, verantwortungsvollen und verwurzelten Architektur bilden - einer Architektur für die Menschen.